POTEZ 632 B-1 der Schweizer Fliegertruppe 1944 / Heller 1:72

Detta är vårt fotografiska forum där besökare kan dela bilder på deras pågående modellprojekt (pågående eller färdiga), för att kunna få feedback och konstruktiva kommentarer. För att lägga upp en bild, klicka på fliken Bilagor under inläggets testruta. Klicka på Lägg till filer för att ladda upp dina bilder, upp till tre bilder per inlägg. 800 × 600 pixlar är lagom storlek.
hedo
Inlägg: 88
Blev medlem: 18 apr 2012, 16:04

POTEZ 632 B-1 der Schweizer Fliegertruppe 1944 / Heller 1:72

Inlägg av hedo »

POTEZ 632 B-1 der Schweizer Fliegertruppe 1944


Bild
Die Potez 632 B-1 1944 mit der Neutralitätsbemalung diente als Vorlage für mein Modell (Foto Sammlung H. Dominik)


• Entwicklungsfirma: SNCAN, Chef-Ing. H Potez, Paris, Frankreich
• Hersteller: Potez-Flugzeugwerk, Frankreich
• Baujahr: 1938
• Verwendungszweck: Fernaufklärer, leichter Bomber
• Besatzung: 1 Pilot, 1 Beobachter, 1 Heckschütze

In der Schweiz im Einsatz von 1938 bis 1948
Anzahl beschaffter Flugzeuge: 2

• Immatrikulation: HB-HAS,HB-HAT
• Militärimmatrikulation: B1 =Typ 632, B-2 = Typ 630

Technische Daten
• Bauart: Freitragender Tiefdecker, Ganzmetall, 2 motorig
• Abmessungen: Spannweite 16,00 m; Länge 11,07 m; Höhe 3,05 m, Bezugsfläche 33,00 m2
• Gewichte: Rüstgewicht 2809 kg; Zuladung 1464 kg; max. Abfluggewicht 4273 kg
Triebwerk:
• Linker Motor rechts drehend; Hispano-Suiza-HS-14, AB-10.
• Rechter Motor links drehend; Hispano-Suiza-HS-14, AB-30.
• Entwicklungsfirma: Hispano-Suiza, Barcelona, Spanien
• Hersteller: Hispano-Suiza, Motorenbau, Paris, Frankreich
• Typ: 14 Zylinder Doppelstern 4-Takt, Luftgekühlt. Zentralvergaser mit automatischer Höhenkorrektur. Hubvolumen 26,05 Liter. Nennleistung 650 PS bei 2400 U/min
• Propeller: 3-Blatt Hamilton, Constantspeed, Durchmesser 2,5 m, Verstellbereich 14 bis 52 Grad
• Ausrüstung: Fallschirme, Feuerlösch- Sauerstoff- und Funkanlagen, Einziehfahrwerk, Radbremsen, Spreizklappen. Einen Landescheinwerfer im Bug.
• Definitive Bewaffnung: 2 starre 20 mm Kanonen in einer Wanne unter dem Rumpf, 2 starre 7.45 Flieger Mg im Bug und ein bewegliches 7.45 Flieger Mg für den Heckschützen. Ein modernes Spiegelreflex Zielgerät des Typs Revi Wild. 

Flugleistungen
• Ve max. horizontal: 450 km/h
• Max. Steigleistung 8,3 m/s
• Dienstgipfelhöhe: 10000 m
• Flugdauer: 2 Std. 30 Min.
• Reichweite: 900 km

Geschichte
Auf der Suche nach einem zweimotorigen Aufklärer und leichten Bomber konnten für die Truppenerprobung 1938 zwei Potez 63 kurzfristig in Frankreich erworben werden.
Auch wenn die Erprobungsresultte positiv ausgefallen wären, hätten keine weiteren Flugzeuge beschafft werden können, da die Fabrikation bei Potez auf vollen Touren lief, um vordringlich die französische Luftwaffe zu beliefern. Das Personal drohte mit Streik für den Fall, dass Flugzeuge ins Ausland geliefert würden. Somit blieb es bei diesen zwei Einheiten.
Bis zu ihrer Ausserbetriebssetzung am 29. Juli 1948 standen die zwei Flugzeuge, sofern nicht gerade die Motoren defekt waren, immer wieder für Sonderflüge und Versuche im Einsatz.

Modell POTEZ 632 / Heller 1:72

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Modellbaubericht siehe Forum IPMS Schweiz
http://www.ipms.ch/plugins/forum/forum_ ... c.php?2634

Happy Modelling

Helmut
Switzerland
Ulf Lundberg
Inlägg: 2141
Blev medlem: 25 jan 2012, 20:57

Re: POTEZ 632 B-1 der Schweizer Fliegertruppe 1944 / Heller

Inlägg av Ulf Lundberg »

Schöner Bau und schöne Photos!

Ulf
Sten Ekedahl
Inlägg: 477
Blev medlem: 26 jan 2012, 02:20
Ort: Järfälla

Re: POTEZ 632 B-1 der Schweizer Fliegertruppe 1944 / Heller

Inlägg av Sten Ekedahl »

Schön! Mit ein bisschen extra Arbeit kann man sehr schöne Modellen auf diese alte Heller Bausätze machen. Davon ist deine Modell ein gut Beweiss.
Sten Ekedahl
Rule Britannia!
hedo
Inlägg: 88
Blev medlem: 18 apr 2012, 16:04

Re: POTEZ 632 B-1 der Schweizer Fliegertruppe 1944 / Heller

Inlägg av hedo »

Hello IPMS Stockholm
Danke für Eure lieben Komplimente. Folgend noch einmal ein alter Hellerbausatz in 1:72


Bausatz Bücker Bü-133C Jungmeister HB-MIB / Heller 1:72

Modellbaubericht auf der Webseite von IPMS Switzerland
http://www.ipms.ch/plugins/forum/forum_ ... c.php?2626

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Noch ein paar Angaben zur Originalbücker HB-MIB
HB-MIB / U-92
Die "Bücker Jungmeister", wurde 1940 bei Dornier Altenrhein in Lizenz gebaut. Sie wurde von der Schweizer Luftwaffe mit der Nummer U-92 bis 1954 eingesetzt, bevor sie am 30.06.1954 an den Aero-Club der Schweiz, übergeben und privat bis Ende 1962 als HB-MIB eingesetzt wurde.
Am 27.12.1962 wurde sie als F-BLGM, F-BLKM nach Frankreich verkauft.

Referenzen

Übersicht Bücker Bü 133/ Doflug/Hirth/Bitz
http://www.preservedaxisaircraft.com/Lu ... /bu133.htm

Herzliche Grüsse aus der Schweiz

Helmut
Skriv svar